top of page

Bodenordnung

Unterstützung bei der Neuordnung von Eigentumsverhältnissen und Flächenstrukturen.

Als öffentlich bestellter Vermessungsingenieur biete ich professionelle Unterstützung bei Bodenordnungs- und Flurbereinigungsverfahren im Land Brandenburg. Diese Verfahren sind unverzichtbar für die Neuordnung von Eigentumsverhältnissen und die Optimierung landwirtschaftlicher, infrastruktureller oder baulicher Flächenstrukturen.

Rechtliche Grundlagen:
UMLEGUNG (§§ 45–79 BauGB)

Die Baulandumlegung dient der Schaffung geordneter Grundstücksstrukturen z.B. in Baugebieten. Ziel ist die Anpassung der Grundstücksgrößen und -formen an die Erfordernisse des Bebauungsplans. Grundlage hierfür ist das Baugesetzbuch (BauGB).

VEREINFACHTE UMLEGUNG (§§ 80–84 BauGB)

Die vereinfachte Umlegung ermöglicht eine schnelle Anpassung von Grundstücksgrenzen, insbesondere in bestehenden Baugebieten, ohne umfangreiche Neuordnung. Auch sie basiert auf den Regelungen des BauGB.

FLURBEREINIGUNG (FLURBG)

Die Flurbereinigung erfolgt gemäß dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und zielt auf die Verbesserung der Agrarstruktur durch Neuordnung von Eigentumsverhältnissen. Sie dient gleichzeitig der Förderung von Infrastrukturprojekten, dem Naturschutz oder der Hochwasservorsorge.

Meine Leistungen:
  • Vermessung und Kartierung: Präzise Erfassung der betroffenen Flächen und Erstellung aktueller Karten.

  • Grenzfeststellung und Abmarkung: Sicherstellung und Markierung der neuen Grundstücksgrenzen.

  • Absteckung der Feldeinteilung

  • Absteckung und Bestandsdokumentation neu errichteter Wege und Gewässer

  • Beratung und Abstimmung: Fachliche Begleitung und Koordination mit Beteiligten, Behörden und Planungsträgern.

  • Dokumentation und Eintragung: Rechtssichere Protokollierung und Übermittlung der Daten an das Liegenschaftskataster und die Beteiligten der Flurbereinigung.

Textur-Topografie.png

Sie benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.

bottom of page